Skip to main content

Wer ist Omnystate?

Dustin Keßler

Gründer & CTO

Dustin ist verantwortlich für die technische Entwicklung innovativer Lösungen bei Omnystate. Er leitet die Umsetzung neuer Technologien und führt die Entwicklung der mobilen App.

Joel Markwitz

Gründer & CIO

Joel leitet die Softwareentwicklung und ist zuständig für die Architektur der Omnystate-Plattform. Sein Fokus liegt vor allem auf der technische Infrastruktur und Weiterentwicklung der Systemkomponenten.

Tilo Franke

Geschäftsführender Gesellschafter

Tilo ist zuständig für strategische Ausrichtung, Marketing und Business Development. Er entwickelt Marktzugänge und Kommunikation im Umfeld der digitalen Gebäudedaten.

Verstärkung durch Know-how und Branchenerfahrung

Wir nutzen die Dienste zur digitalen Bauabnahme von Neubauprojekten. So haben wir direkt eine Mängelliste, die wir abarbeiten können und zugleich den Zustand der Erstvermietung digital dokumentiert. Durch die übersichtliche und transparente Datenbereitstellung konnten wir bereits Mängel evaluieren und umfassend beheben, ohne im Schadensfall Zeit zu verlieren.

Tilo Eichler, Technischer LeitereG Wohnen 1902 Cottbus

Wir haben uns für Omnystate entschieden, da wir ein Bestandsgebäude sanieren wollen und eine Datengrundlage brauchten, die uns bei den weiteren geplanten Maßnahmen unterstützt. Gerade die Kombination aus dem digitalen Gebäude-Zwilling, dem Schadengutachten durch einen zertifizierten Sachverständigen sowie die Möglichkeit die entstehenden Aufgaben digital über die Plattform zu managen, haben uns überzeugt.

Knud Einemann, Leiter Innovation und FinanzenBauverein der Elbgemeinden eG

Für uns stellt die Energieneutralität bis 2045 eine erhebliche Herausforderung dar. Seit Juli 2021 haben wir bereits ca. 60% unserer Gebäude als digitalen Zwilling auf der Plattform. Wir nutzen Omnystate besonders für die Rohdatenerfassung. Der Vorteil Plattform liegt für uns darin, einen Überblick über den Zustand unseres gesamten Portfolios zu bekommen und damit unsere Instandhaltungs-Investitionen deutlich effizienter planen zu können.

Timo Schäfer, GeschäftsführerWBG Zirndorf
Datenschutz- und Cookie-Übersicht

Beim Besuch von Webseiten können diese Daten in Form von Cookies in Ihrem Browser speichern oder abrufen. Diese sind häufig für die Funktionalität der Website erforderlich. Darüber hinaus können diese Daten für Marketing, Analyse und Personalisierung der Website verwendet werden, z.B. auch für die Speicherung Ihrer Einstellungen. Wir bieten Ihnen hier stets die Möglichkeit, bestimmte Arten von von Daten für das Speichern zu deaktivieren. Für die Funktionalität der Website erforderliche Cookies sind davon ausgenommen. Das Ablehnen der Datenspeicherung kann Ihren Besuch auf unserer Website beeinträchtigen.

Notwendige Cookies

Cookies zur Gewährleistung der Website-Funktionalität können nicht deaktiviert werden, soweit wir diese verwenden, um unsere Dienste bereitzustellen. Dazu gehört beispielsweise:

  • Sie wiederzuerkennen, wenn Sie sich anmelden, um unsere Dienste zu nutzen.
  • Betrügerische Aktivitäten zu verhindern und die Sicherheit zu verbessern.
  • Ihre Einstellungen (wie Währung und Sprache) zu berücksichtigen.
Cookies von Drittanbietern

Wir nutzen auf unserer Website Services der folgenden Partner*innen und Anbieter*innen:

  • Google Analytics: Bei der Nutzung dieses Dienstes werden Daten an Google über­mittelt, außer­dem ist es wahr­scheinlich, dass Google Daten (z.B. Cookies) auf Ihrem Gerät speichert.
Weitere Cookies

Marketing

Diese Cookies dienen dazu, Werbung anzuzeigen, die auf Ihre Interessen relevant ist. Sie können auch dazu verwendet werden, die Anzahl der Anzeigen einzuschränken und die Effektivität von (Werbe-)Kampagnen zu messen. Werbenetzwerke platzieren sie in der Regel mit Erlaubnis der Website-Betreiber*innen.

Personalisierung

Diese Cookies speichern Ihre getroffenen Entscheidungen, z.B. ihre Sprachauswahl oder Region, ihren Benutzernamen, etc., und bieten erweiterte, persönlichere Funktionen, die beispielsweise mit Ihrem Standort zusammenhängen.

Analytik

Diese Cookies helfen uns dabei, zu verstehen, wie unsere Website funktioniert, wie Besucher die Website nutzen und ob es technische Probleme gibt. Diese Cookies speichern üblicherweise keine Informationen, die Besucher*innen identifizieren können.