Skip to main content

Das Gebäudekonto bei Omnystate

Die Nutzung der Omnystate Plattform erfordert die Eröffnung eines Gebäudekontos durch den oder die Eigentümer*in. Nach der Eröffnung werden alle erforderlichen Stammdaten zum jeweiligen Gebäude übermittelt – hierzu gehören die postalische Anschrift, Nutzungsart, Bauart und -jahr, sowie bereits vorhandene Gebäudedaten.

Mit Eröffnung des Gebäudekontos erhalten steht Ihnen die Plattform zur vollen Verfügung: Sie können alle vorhandenen Daten hochladen und schaffen damit die Grundlage für Ihre digitale Gebäudeakte, das Gebäude-Logbuch, einer möglichen Visualisierung und später auch zur Gebäudeautomation und -monitoring.

Gleichzeitig können Sie uns den Auftrag zur Erhebung der Gebäudedaten erteilen, mit dem wir auch unser Netzwerk aus Energieberater*innen für die Einreichung der Förderanträge und zur Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP) nutzen können.

Ein Gebäudekonto auf der Omnystate Plattform berechnen wir mit 350 € pro Jahr und Gebäude.

Bis zum 31. Oktober 2025 *

Unser Angebot für Früheinsteiger*innen:
Kleine Preise und niedrige Gebühren für die ersten 3 Jahre!

* Ab 01. November 2025 gelten unsere regulären Preise und Bedinungen.

Eigene Erfassung

Pro Jahr (je Gebäude)

350 € 250 € ³

  • Einrichtung eines Gebäudekontos auf der Omnystate Plattform
  • Konsolidierung und Speicherung aller Gebäudedaten ¹
  • Zugriff auf das komplette Omnystate System
  • Erfassung der Daten durch Sie mit der Omnystate App

Erfassung & Bewertung

Einmalig

ab 1.200 €

  • Datenerhebung durch Omnystate
  • iSFP durch zertifizierte Energie-berater:innen ²
  • Förderantrag beim Bundes-ministerium für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle ²
  • Nur 150 € jährliche Plattformkosten (statt 350 €) ³

Erfassung (ohne iSFP)

Einmalig

ab 600 €

  • Datenerhebung durch Omnystate
  • Konsolidierung und Speicherung aller Gebäudedaten ¹
  • Zugriff auf das komplette Omnystate System
  • Exklusive Förderung und iSFP
  • Nur 150 € jährliche Plattformkosten (statt 350 €) ³

Sie sind interessiert an einer Portfolio-Lösung?

Wir stellen Ihnen gerne eine maßgeschneiderte Preisgestaltung für Ihr Portfolio zusammen.

¹ Datenerhebung vor Ort mit der Omnystate-Aufnahme-App und dem spezifischen Omnystate-Aufnahmeprozess.

² Der individuelle Sanierungsfahrplan und die damit im Zusammenhang stehende Förderung können nur in Anspruch genommen werden, wenn die Datenerhebung und Dokumentation durch die Omnystate-Hilfsperson, die im Auftrag des Energieberaters handelt, vorgenommen werden und der zertifizierte Energieberater die energetische Beurteilung des Gebäudes vornimmt.

³ Die reduzierte Grundgebühr gilt für die ersten 3 Jahre auf der Omnystate Plattform. Nach Ablauf der drei Jahre beträgt die Grundgebühr 350 € pro Jahr.

Einzelaufträge zur Datenbeschaffung

je 50 €

zzgl. etwaiger Auslagen

  • Grundbuchamt ⁴
  • Katasteramt ⁴
  • Bauamt ⁴
  • Alte Plandaten
  • Historische Daten der Immobilienverwaltung (oder Rechnungen, Nebenkostenabrechnungen, o.ä.)

Für die amtlichen Datenbeschaffungen ist eine Vollmacht der Auftraggeber:innen notwendig.

Zusatzangebote

Variable Preisgestaltung

je nach Leistung

  • Drohnenflug I (Schadenaufdeckung, Thermografie) ⁵
  • Schadengutachten durch zertifizierte Sachverständige
  • Drohnenflug II (s.o., zusätzlich 3D-Modell) ⁵
  • Virtueller Rundgang (EFZH)
  • Virtueller Rundgang (MFH)
  • BIM-, Grundriss- und Schnitterstellung ⁵

Durchführung unter Umständen durch Partner und Netzwerkpartner der Omnystate GmbH

Datenschutz- und Cookie-Übersicht

Beim Besuch von Webseiten können diese Daten in Form von Cookies in Ihrem Browser speichern oder abrufen. Diese sind häufig für die Funktionalität der Website erforderlich. Darüber hinaus können diese Daten für Marketing, Analyse und Personalisierung der Website verwendet werden, z.B. auch für die Speicherung Ihrer Einstellungen. Wir bieten Ihnen hier stets die Möglichkeit, bestimmte Arten von von Daten für das Speichern zu deaktivieren. Für die Funktionalität der Website erforderliche Cookies sind davon ausgenommen. Das Ablehnen der Datenspeicherung kann Ihren Besuch auf unserer Website beeinträchtigen.

Notwendige Cookies

Cookies zur Gewährleistung der Website-Funktionalität können nicht deaktiviert werden, soweit wir diese verwenden, um unsere Dienste bereitzustellen. Dazu gehört beispielsweise:

  • Sie wiederzuerkennen, wenn Sie sich anmelden, um unsere Dienste zu nutzen.
  • Betrügerische Aktivitäten zu verhindern und die Sicherheit zu verbessern.
  • Ihre Einstellungen (wie Währung und Sprache) zu berücksichtigen.
Cookies von Drittanbietern

Wir nutzen auf unserer Website Services der folgenden Partner*innen und Anbieter*innen:

  • Google Analytics: Bei der Nutzung dieses Dienstes werden Daten an Google über­mittelt, außer­dem ist es wahr­scheinlich, dass Google Daten (z.B. Cookies) auf Ihrem Gerät speichert.
Weitere Cookies

Marketing

Diese Cookies dienen dazu, Werbung anzuzeigen, die auf Ihre Interessen relevant ist. Sie können auch dazu verwendet werden, die Anzahl der Anzeigen einzuschränken und die Effektivität von (Werbe-)Kampagnen zu messen. Werbenetzwerke platzieren sie in der Regel mit Erlaubnis der Website-Betreiber*innen.

Personalisierung

Diese Cookies speichern Ihre getroffenen Entscheidungen, z.B. ihre Sprachauswahl oder Region, ihren Benutzernamen, etc., und bieten erweiterte, persönlichere Funktionen, die beispielsweise mit Ihrem Standort zusammenhängen.

Analytik

Diese Cookies helfen uns dabei, zu verstehen, wie unsere Website funktioniert, wie Besucher die Website nutzen und ob es technische Probleme gibt. Diese Cookies speichern üblicherweise keine Informationen, die Besucher*innen identifizieren können.